Ach, Cantuccini! Einer der inoffiziellen Stars aller italienischen Delikatessen - und das sage ich nicht nur weil ich ein Hosenscheißer bin :) Wenn du es möchtest, kann ich dir zeigen, wie man mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung aromatische Mandelbrotkekse zubereitet, die perfekt zu einem heißen Tee oder Kaffee passen.
Cantuccini - Rezept 1

Zutaten
- 250 g Mandeln, geschält
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 1 EL Amaretto
Zubereitung
Zuerst sollten die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett geröstet werden, bis sie eine goldene Farbe annehmen. Sobald sie fertig sind, vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen.
In einer Schüssel das Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen und eine Mulde in der Mitte formen. Die Eier und Amaretto in die Mulde geben und mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Zum Schluss die Mandeln hinzufügen und vorsichtig kneten.
Den Teig in zwei Hälften teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Laiben formen, die etwa 25 cm lang sind. Die Laibe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und die Laibe in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben anschließend wieder auf das Blech legen und für weitere 10-15 Minuten im Ofen backen, bis sie knusprig sind.
Tipp:
Die Cantuccini in einer luftdichten Dose aufbewahren, um sie länger frisch zu halten.
Nährwertangaben:
Portionsgröße: 1 Stück (33 g)
Kalorien: 129,5
Kohlenhydrate: 13,1 g
Protein: 3,5 g
Fett: 7,1 g
Gesättigte Fettsäuren: 0,6 g
Cholesterin: 23 mg
Ballaststoffe: 1,9 g
Zucker: 7,3 g
Natrium: 55 mg
Cantuccini - Rezept 2

Zutaten
- 250 g Mandeln, gemahlen
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
Zubereitung
Die Mandeln und das Mehl in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Anschließend den Zucker, Backpulver und Salz hinzufügen und alles miteinander vermischen. Die Eier in die Schüssel geben und alles zu einem festen, homogen Teig verarbeiten.
Den Teig nun aus der Schüssel nehmen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche in gleichmäßige Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Rolle formen und diese auf einem Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Backblech nun in den auf 180°C vorgeheizten Backofen geben und ca. 30 Minuten backen, bis die Rollen goldbraun sind. Anschließend aus dem Backofen nehmen und mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben zurück auf das Backblech legen und für weitere 10-15 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Tipp:
Die Cantuccini schmecken besonders gut, wenn man sie in die Kaffee- oder Teetasse taucht.
Nährwertangaben:
Portionsgröße: 1 Stück (16 g)
Kalorien: 77
Kohlenhydrate: 10,1 g
Protein: 2,6 g
Fett: 2,8 g
Gesättigte Fettsäuren: 0,2 g
Cholesterin: 16 mg
Ballaststoffe: 0,9 g
Zucker: 6,2 g
Natrium: 20 mg
Also, italienische Magie in Keksform - der perfekte Begleiter für deinen heißen Kaffee oder Tee. Probiere es aus, es ist wirklich einfach!