Puh, gibt es eigentlich jemanden, der Cantuccini nicht mag? Ich meine, hallo? Diese crunchy, zimtig-süßen Kekse sind einfach der Hammer. Und das Beste daran? Sie sind super einfach selber zu machen. Deshalb hab ich hier für euch 10 verschiedene Cantuccini Rezepte gesammelt, die ich alle ausführlich getestet habe. Ihr könnt euch also sicher sein, dass sie mega lecker und gelingsicher sind.
Cantuccini mit Mandeln

Zutaten für ca. 30 Stück:
- 160 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Mandeln
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung:
- Mehl mit Backpulver in eine Schüssel sieben. Zucker, Eier, Mandeln, Salz und Zimt hinzufügen und alles gut durchkneten.
- Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und jeweils zu Rollen formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze 15-20 Minuten backen, bis sie eine goldene Farbe haben.
- Die Rollen aus dem Ofen holen und auf einem Schneidebrett auskühlen lassen. Anschließend jeweils in 1cm breite Stücke schneiden.
- Die Cantuccini noch einmal für 10-15 Minuten im Ofen bei 160 Grad backen, bis sie schön knusprig sind. Auskühlen lassen und genießen!
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Und fertig ist ein total einfaches und super knuspriges Cantuccini Rezept. Ihr könnt hier übrigens auch super gut experimentieren und die Mandeln gegen andere Nüsse oder Trockenfrüchte tauschen. Probiert’s mal aus!
Weiße Schokoladen-Cantuccini

Zutaten für ca. 30 Stück:
- 250 g Mehl
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g weiße Schokolade
- 60 g Mandelstifte
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Eier und die weiße Schokolade hinzufügen und zu einem Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Mandelstifte in eine Schüssel geben und die Rolle darin wälzen. Ggf. die Mandelstifte etwas andrücken.
- Die Rolle im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun ist. Aus dem Ofen holen und auf einem Schneidebrett etwas auskühlen lassen.
- Die Rolle in 1cm breite Scheiben schneiden und diese auf dem Blech noch einmal für circa 10 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
- Auskühlen lassen und am besten direkt genießen!
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Wow, diese Cantuccini haben es echt in sich. Durch die weiße Schokolade werden sie extrem süß und ein bisschen crunchy. Absolute Empfehlung!
Cantuccini mit Orange und Zartbitterschokolade

Zutaten für ca. 25 Stück:
- 200 g Mehl
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 40 g Zartbitterschokolade
- 30 g Butter
- 1 Orange
- 1 Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Die Orange filetieren und die Schokolade klein hacken.
- Orange und Schokolade in den Teig geben und alles noch einmal gut durchkneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Die Rolle aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
- Die Rolle in 1cm breite Stücke schneiden und die Cantuccini am besten noch warm genießen.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Auch wenn hier Zartbitterschokolade drin ist, sind diese Cantuccini immer noch seeehr süß. Dagegen ist die Orange eine total erfrischende Note. Ganz klare Empfehlung für alle Schoko-Orangen-Fans!
Pistazien-Cantuccini

Zutaten für ca. 40 Stück:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Pistazien
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Die Eier hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Die Pistazien grob hacken und unter den Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Die Rolle aus dem Ofen nehmen und auf einem Schneidebrett etwas auskühlen lassen.
- Die Rolle in 1cm breite Scheiben schneiden und die Cantuccini noch einmal für ca. 10 Minuten im Ofen backen.
- Auskühlen lassen und am besten mit einem Cappuccino genießen.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Ich liebe Pistazien und deshalb sind diese Cantuccini einfach perfekt für mich. Sie sind auch etwas weniger süß als andere Varianten, aber trotzdem mega lecker. Ein Must-Try!
Cantuccini mit Haselnüssen

Zutaten für ca. 50 Stück:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Die Eier hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Die Haselnüsse grob hacken und unter den Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Die Rolle aus dem Ofen nehmen und auf einem Schneidebrett etwas auskühlen lassen.
- Die Rolle in 1cm breite Scheiben schneiden und die Cantuccini noch einmal für ca. 10 Minuten im Ofen backen.
- Auskühlen lassen und am besten mit einer Tasse Tee genießen.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Cantuccini mit Haselnüssen sind ein echter Klassiker und diese hier sind wirklich super einfach zu machen. Sie sind auch etwas weniger süß als andere Varianten, aber trotzdem sehr lecker. Unbedingt ausprobieren :)
Aprikosen-Cantuccini

Zutaten für ca. 30 Stück:
- 150 g Mehl
- 100 g Zucker
- 75 g getrocknete Aprikosen
- 50 g Mandeln
- 2 Eier
- 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Die Eier hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Die Aprikosen und Mandeln grob hacken und unter den Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Die Rolle aus dem Ofen nehmen und auf einem Schneidebrett etwas auskühlen lassen.
- Die Rolle in 1cm breite Scheiben schneiden und die Cantuccini noch einmal für ca. 10 Minuten im Ofen backen.
- Auskühlen lassen und am besten mit einer Tasse Tee genießen.
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Wenn ihr etwas Fruchtiges mögt, sind diese Cantuccini mit Aprikosen perfekt für euch. Sie sind lecker süß, aber nicht zu schwer. Und durch die Mandeln bekommt ihr noch ein bisschen Crunch. Probiert es unbedingt mal aus!
Cantuccini mit Schokoladen-Dip

Zutaten für ca. 40 Stück:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen.
- Die Eier hinzufügen und alles zu einem Teig kneten.
- Die Mandeln grob hacken und unter den Teig kneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im Ofen ca. 20 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
- Die Rolle aus dem Ofen nehmen und auf einem Schneidebrett etwas auskühlen lassen.
- Die Schokolade hacken und über dem Wasserbad schmelzen.
- Die Cantuccini in die geschmolzene Schokolade dippen und auf einem Gitter abkühlen lassen.