Frl. Wildenstein: Cantuccini In Rauen Mengen

Ich liebe Cantuccini. Als jemand, der italienisches Essen mag, sind Cantuccini eine großartige Ergänzung zu meinem Repertoire an Desserts. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken wie eine Kombination aus Keksen und Mandeln. Hier ist eine Anleitung, um meine Lieblings-Cantuccini zuzubereiten.

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 250g Zucker
  • 100g gehackte Mandeln
  • 3 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

Um loszulegen, heizen Sie Ihren Ofen auf 180 Grad Celsius (356 Grad Fahrenheit) vor. Dann nehmen Sie eine große Schüssel und mischen Sie das Mehl, Zucker, Backpulver, und Salz zusammen.

In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier mit einem Handmixer auf, bis sie eine cremige Konsistenz haben. Geben Sie dann die Eiermischung zu den trockenen Zutaten. Kneten Sie alles gut durch, bis Sie einen Teig haben.

Als nächstes fügen Sie die Mandeln hinzu und kneten Sie sie vorsichtig in den Teig ein.

Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und formen Sie jede Hälfte zu einer flachen, rechteckigen Form. Legen Sie die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie für 25 Minuten backen.

Nach dem Backen nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie die Cantuccini abkühlen. Sobald sie kühl genug sind, schneiden Sie sie in kleine, mundgerechte Stücke.

Zubereitung:

Cantuccini sind am besten als Snack oder Dessert geeignet. Sie sind auch toll, um sie als Geschenk zu geben. Sie können sie bis zu drei Wochen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie lange frisch bleiben.

Zubereitungszeit:

Insgesamt dauert die Zubereitung der Cantuccini etwa eine Stunde.

Portionen:

Das oben genannte Rezept ergibt etwa 30 Cantuccini.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben sind wie folgt:

  • Kalorien: 120 pro Portion
  • Fett: 4g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Protein: 2g

Tipps:

  • Wenn Sie möchten, können Sie 1 EL Orangenschale oder Zimt zum Teig hinzufügen.
  • Sie können die Mandeln durch andere Nüsse ersetzen, wie z.B. Haselnüsse oder Walnüsse.
  • Cantuccini schmecken am besten, wenn sie mit einem guten Kaffee oder Cappuccino serviert werden.

FAQs:

  • Warum müssen Cantuccini zweimal gebacken werden?
  • Das zweimalige Backen sorgt dafür, dass sie knusprig werden und ihre charakteristische Form und Textur behalten.
  • Kann ich Cantuccini mit Allzweckmehl machen?
  • Ja, das Allzweckmehl funktioniert genauso gut wie das italienische Mehl aus Typ 00.

Ich hoffe, Sie haben dieses Rezept genauso genossen wie ich. Bitte lassen Sie mich wissen, ob Sie es ausprobieren und wie es Ihnen gefällt. Buon Appetito!

Cantuccini

Über das Rezept:

Cantuccini sind ein traditionelles toskanisches Gebäck, das seit Jahrzehnten in Italien hergestellt wird. Sie sind beliebt als Snack oder Dessert und werden oft mit einem guten Kaffee kombiniert. Dieses Rezept ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten und Schritte. Sie können die Cantuccini mit verschiedenen Aromen und Nüssen aufpeppen, um sie Ihrem Geschmack anzupassen.

Cantuccini

Um das Rezept noch authentischer zu machen, empfehle ich, italienisches Mehl vom Typ 00 zu verwenden. Dieses Mehl hat einen höheren Glutengehalt als normales Mehl, was es ideal für die Herstellung von Cantuccini macht.

Cantuccini

Ein weiterer Tipp ist, die Cantuccini ausreichend abkühlen zu lassen, bevor Sie sie schneiden. Dadurch brechen sie nicht auseinander und behalten ihre charakteristische Form.

Cantuccini

Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept gefallen hat und Sie es ausprobieren werden. Es ist eine großartige Ergänzung zu jeder italienischen Mahlzeit oder einfach als Snack für zwischendurch.

Cantuccini

Buon Appetito!

Cantuccini

Cantuccini

Cantuccini

Cantuccini

Cantuccini