Hey Leute, heute gibt es mal wieder ein super leckeres Rezept für euch - Cannoli Siciliani! Das sind süße, knusprige Teigröllchen, gefüllt mit einer cremigen Ricotta-Masse. Mhh, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! Also lasst uns loslegen und schauen, was wir alles brauchen.
Zutaten:
- 200g Mehl
- 1 EL Zucker
- 1 Ei
- 3 EL Weißwein
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter
- 150g Ricotta
- 50g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 50g kandierte Orangenschalen
- 2 EL gehackte Pistazien
- Pflanzenöl zum Frittieren
Jetzt geht’s ans Eingemachte! Zubereitung:
- Für den Teig Mehl, Zucker, Ei, Weißwein, Salz und Butter in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Ricotta, Puderzucker und Vanilleextrakt verquirlen. Kandierte Orangenschalen und gehackte Pistazien unterheben und die Masse in einen Spritzbeutel füllen.
- Den Teig in kleine Portionen aufteilen und jeweils zu dünnen Rollen formen. Diese um Cannoli-Röhrchen wickeln und die Enden des Teigs mit etwas Eiweiß festkleben.
- Die Cannoli im heißen Öl frittieren, bis sie goldbraun sind. Mit einer Zange aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Wenn die Cannoli abgekühlt sind, vorsichtig die Röhrchen aus dem Teig herausziehen und die Ricotta-Masse in die Teigröllchen spritzen.
- Mit Puderzucker bestäuben und servieren. Mmmh, das schmeckt einfach nur göttlich!
Zubereitungszeit:
Etwa 1 Stunde (inklusive Ruhezeit für den Teig)
Und das Beste: Ihr könnt das Rezept super einfach verdoppeln, verdreifachen oder sogar vervierfachen, wenn ihr eine größere Menge benötigt. So könnt ihr auch problemlos eine ganze Meute an Gästen damit verköstigen. Wir hoffen, dass euch das Rezept genauso gut schmeckt wie uns! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen. Eure Cannoli-Liebhaber