In der Sommerzeit ist der Caipirinha oder auch Caipi genannt, ein echter Klassiker und ein absolutes Muss bei einem gemütlichen Grillabend mit Freunden. Ein erfrischendes Getränk, das schnell und einfach zubereitet werden kann und einfach lecker schmeckt. Hier haben wir für euch eine Auswahl an verschiedenen Caipi Rezepten zusammengestellt, mit denen ihr eure Gäste beeindrucken könnt.
Caipirinha-Rezept
Für dieses klassische Caipirinha-Rezept braucht ihr:
Zutaten:
- 1 Limette
- 2 TL brauner Zucker
- 4 cl Cachaça
- Eiswürfel
Anleitung:
- Die Limette waschen und in Würfel schneiden.
- Zucker und Limetten in ein großes Glas geben.
- Mit einem Stößel alles gut durchmischen.
- Cachaça und Eiswürfel zugeben und alles gut umrühren.
- Mit einem Minzzweig und einer Scheibe Limette garnieren.
Vorbereitungszeit:
5 Minuten
Portionen:
1
Nährwertangaben:
- Kalorien: 151
- Kohlenhydrate: 21 g
- Fett: 0 g
- Protein: 0,5 g
Tipps:
Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann die Limetten durch andere Zitrusfrüchte wie Grapefruit oder Orange ersetzen.
FAQ:
Was ist Cachaça? Cachaça ist ein brasilianischer Rum aus Zuckerrohr.
Caipi Bowle
Für die Caipi Bowle braucht ihr:
Zutaten:
- 1 Liter Limettenlimonade
- 300 ml Cachaça
- 4 Limetten
- 150 g brauner Zucker
- Minze
- Eiswürfel
Anleitung:
- Die Limetten waschen und in Würfel schneiden.
- Mit dem braunen Zucker mischen und 2 Stunden ziehen lassen.
- In ein Bowlegefäß geben und die Limettenlimonade und den Cachaça zugeben.
- Alles gut umrühren und Eiswürfel und Minzezweige hinzufügen.
Vorbereitungszeit:
2 Stunden plus 10 Minuten
Portionen:
4
Nährwertangaben:
- Kalorien: 227
- Kohlenhydrate: 27 g
- Fett: 0 g
- Protein: 0,3 g
Tipps:
Wer es gerne etwas fruchtiger mag, kann noch zusätzlich frisches Obst wie Ananas, Erdbeeren oder Mango hinzufügen.
FAQ:
Kann man die Bowle auch alkoholfrei machen? Ja, dafür kann man einfach den Cachaça durch Limettensaft und die Limettenlimonade durch eine Limetten-Soda oder Limettenlimonade ohne Alkohol ersetzen.
Heißer Caipi
Für den heißen Caipi braucht ihr:
Zutaten:
- 1 Limette
- 2 cl Zuckerrohrsirup
- 4 cl Cachaça
- 200 ml heißes Wasser
- 1 Zimtstange
- Eiswürfel
Anleitung:
- Die Limette waschen und in Würfel schneiden.
- In ein Glas geben und den Zuckerrohrsirup und Cachaça zugeben.
- Mit heißem Wasser aufgießen und eine Zimtstange hinzufügen.
- Alles gut umrühren und einige Minuten ziehen lassen.
- Eiswürfel hinzufügen und servieren.
Vorbereitungszeit:
10 Minuten
Portionen:
1
Nährwertangaben:
- Kalorien: 100
- Kohlenhydrate: 9 g
- Fett: 0 g
- Protein: 0,2 g
Tipps:
Wer es gerne noch etwas fruchtiger mag, kann noch eine Orange hinzufügen.
FAQ:
Wie lange kann man den heißen Caipi aufbewahren? Am besten innerhalb von 2 Stunden aufbrauchen, da er sonst zu sehr abkühlt und nicht mehr so gut schmeckt.
Probieren Sie doch mal eines dieser Rezepte aus und genießen Sie den Sommer mit einem erfrischenden Caipi! Und denken Sie immer daran: Genießen Sie alkoholische Getränke stets verantwortungsvoll.