Butterplätzchen gehören einfach zu Weihnachten dazu. Was gibt es Schöneres, als in der Weihnachtsbäckerei beim Ausstechen der Plätzchen zu helfen und anschließend zu naschen? Hier sind einige klassische und moderne Rezepte für dich, um die butterweichen Plätzchen zu kreieren.
Zarte Butterplätzchen Rezept mit gekochten Eigelben, Butter-Plätzchen

Zutaten (für 40 Stück):
- 200 g Weizenmehl
- 100 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 2 Eigelb
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- eine Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde formen.
- Butter in kleine Stücke schneiden und mit Puderzucker und Vanillezucker in die Mulde geben.
- Eigelb und Salz hinzufügen.
- Zu einem glatten Teig verkneten und für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipps:
- Die Plätzchen sollten nicht zu lange gebacken werden, um ihre zarte Konsistenz zu erhalten.
- Der Teig kann auch mit verschiedenen Gewürzen (z.B. Zimt, Kardamom) oder Nüssen (z.B. Mandeln, Haselnüsse) verfeinert werden.
Butterplätzchen von Anima

Zutaten (für 30-40 Stück):
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 200 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker, Vanillezucker, Salz, Butter, Ei zugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig im Kühlschrank für mindestens eine Stunde kalt stellen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht braun sind.
- Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Tipps:
- Falls der Teig klebrig ist, kann er vor dem Ausrollen nochmals für 15 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden.
- Die Plätzchen können wunderbar mit Puderzucker verziert werden oder mit Marmelade bestrichen und zusammengesetzt zu Plätzchentürmen aufgebaut werden.
Joghurt Butterplätzchen

Zutaten (für ca. 30 Stück):
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 65 g Zucker
- 1 Ei
- 120 g Joghurt
- 250 g Mehl
Zubereitung:
- Butter und Zucker mit einem Handrührgerät cremig rühren.
- Ei hinzufügen und unterrühren.
- Joghurt hinzufügen und unterrühren.
- Mehl zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3-4 mm dick ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für ca. 12-15 Minuten backen.
- Die abgekühlten Plätzchen mit Schokolade dekorieren.
Tipps:
- Das Joghurt kann durch saure Sahne, Quark oder Frischkäse ersetzt werden.
- Die Plätzchen können auch mit bunten Streusel oder gehackten Nüssen verziert werden.
Jetzt heißt es ran ans Ausstechen und Genießen!