Bier- Und Brotsuppen: So Frühstückten Die Steirer Früher — Steiermag

Ein Klassiker unter den Resteverwertungs-Gerichten ist die Brotsuppe. Hier haben wir für euch einige Rezepte aus aller Welt zusammengestellt, die euch sicher begeistern werden. Mit etwas Kreativität und den richtigen Zutaten lässt sich so aus einem einfachen Laib Brot eine köstliche Mahlzeit zaubern.

Allgäuer Brotsuppe

Allgäuer Brotsuppe

Zutaten:

  • 500 g altbackenes Brot
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 3/4 l Wasser
  • 1/4 l Milch
  • 3 Eier
  • etwas Schnittlauch
  • Salz, Muskat, Kümmel

Zubereitung:

  • Das Brot in kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel fein hacken und in der Butter glasig dünsten.
  • Das Wasser und die Milch hinzufügen und aufkochen lassen.
  • Die Brotwürfel hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  • Die Eier trennen und das Eigelb unter die Suppe rühren.
  • Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Suppe heben.
  • Die Suppe mit Schnittlauch, Salz, Muskat und Kümmel abschmecken und servieren.

Schweizer Brotsuppe mit Käse

Schweizer Brotsuppe mit Käse

Zutaten:

  • 500 g altbackenes Brot
  • 200 g geriebener Käse
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1/4 l Sahne
  • 2 Eier
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  • Das Brot in kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel fein hacken und in der Butter glasig dünsten.
  • Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
  • Die Brotwürfel hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  • Den geriebenen Käse und die Sahne unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die Eier trennen und das Eigelb unter die Suppe rühren.
  • Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Suppe heben.
  • Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und servieren.

Bier- und Brotsuppen: So frühstückten die Steirer früher

Bier- und Brotsuppen: So frühstückten die Steirer früher

Zutaten:

  • 500 g altbackenes Brot
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 l Bier
  • 1/4 l Sahne
  • 3 Eier
  • etwas Petersilie
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  • Das Brot in kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel fein hacken und in der Butter glasig dünsten.
  • Das Bier und die Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen.
  • Die Brotwürfel hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  • Die Eier trennen und das Eigelb unter die Suppe rühren.
  • Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Suppe heben.
  • Die Suppe mit Petersilie, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Wie ihr seht, gibt es viele verschiedene Varianten der Brotsuppe, die sich je nach Land und Region unterscheiden. Im Grunde genommen könnt ihr jedoch fast jedes Brot für die Suppe verwenden und mit den Gewürzen und zusätzlichen Zutaten experimentieren. So könnt ihr nach Lust und Laune variieren und eine köstliche Mahlzeit zaubern. Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!