Zum Nachkochen Und Genießen: Die Rezepte Aus Zwischen Spessart Und

Heute möchte ich mit euch ein paar tolle Rezepte teilen, die ich kürzlich entdeckt habe und die ich unbedingt ausprobieren wollte. Ich liebe es zu kochen und neue Gerichte auszuprobieren, also habe ich mich sehr darüber gefreut, als ich auf diese tollen Rezepte gestoßen bin. Zum ersten Rezept gehören unbedingt diese köstlichen Kaspressknödel. Für vier Personen benötigt ihr:

Zutaten:

  • 200g Semmelwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Butter
  • 200g Bergkäse
  • 3 Eier
  • 100g Mehl
  • 1/2 TL Majoran
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Milch

Zubereitung:

Zuerst die Semmelwürfel in eine Schüssel geben und mit etwas Milch übergießen, damit sie schön weich werden. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig anbraten. Den Bergkäse grob reiben und zusammen mit den Semmelwürfeln in eine Schüssel geben. Die angebratenen Zwiebeln und Knoblauchzehen ebenfalls hinzufügen und alles gut vermengen.

Danach die Eier und das Mehl unterrühren und mit Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Aus der Masse kleine Knödel formen und in einem Topf mit kochendem Wasser für ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Servieren:

Die Kaspressknödel am besten mit einem frischen Salat oder in einer deftig-scharfen Brotsuppe servieren. Guten Appetit!

Als nächstes möchte ich euch ein Rezept für Käserösti mit Grünkohlkonfit vorstellen: Zutaten:

  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 150g Bergkäse
  • 1 Ei
  • 3 EL Mehl
  • 600g Grünkohl
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Ahornsirup
  • 3 EL Weißweinessig
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Butter

Zubereitung:

Zuerst die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Die Zwiebel schälen und hacken. Den Bergkäse grob reiben und zusammen mit den Kartoffeln, den Zwiebeln, dem Ei und dem Mehl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer Pfanne etwas Butter erhitzen und kleine Röstis aus der Kartoffelmasse formen. Auf mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.

Für das Grünkohlkonfit den Grünkohl waschen und von den groben Stielen befreien. In einem Topf das Olivenöl erhitzen und den Grünkohl darin anschwitzen. Ahornsirup und Weißweinessig hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist.

Servieren:

Die Käserösti auf einem Teller arrangieren und das Grünkohlkonfit darauf verteilen. Ein schnelles und köstliches Abendessen ist bereit!

Zu guter Letzt möchte ich noch ein Rezept für Kartoffelpuffer mit einem Backpulver-Tipp mit euch teilen: Zutaten:

  • 4 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Öl zum Braten

Zubereitung:

Die Kartoffeln und Zwiebel schälen und grob raspeln. Das Ei, Mehl und Backpulver hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und kleine Puffer aus der Kartoffelmasse formen. Von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind.

Servieren:

Die Kartoffelpuffer auf einem Teller anrichten und mit einem Dip, zum Beispiel mit Apfelmus, servieren. Guten Appetit!

Ich hoffe, euch gefallen diese Rezepte genauso gut wie mir und ich konnte euch ein paar Inspirationen für neue Gerichte geben. Viel Spaß beim Nachkochen!