Hefe Nuss Apfel Bayern Fernsehen

Heute zeige ich euch einige meiner Lieblingsrezepte aus der Sendung “Wir in Bayern”. Obwohl ich kein großer Koch bin, finde ich es immer wieder spannend, neue Rezepte auszuprobieren und meine kulinarischen Fähigkeiten zu verbessern. Also schnappt euch eure Kochschürze und lasst uns gemeinsam mit dem Kochen beginnen. Erstmal haben wir hier ein Rezept für herzhafte Basilikum-Topfen-Törtchen. Dazu braucht ihr folgende Zutaten: - 150 g Mehl - 1 TL Backpulver - 75 g Butter - 50 g geriebener Parmesan - 1 EL gehackter Basilikum - 200 g Topfen - 125 g Crème fraîche - 2 Eier - Salz und Pfeffer - 150 g Cherrytomaten - 2 EL Olivenöl Zunächst müsst ihr den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Anschließend mischt ihr das Mehl mit dem Backpulver, der Butter, dem Parmesan und dem Basilikum zu einem Teig. Diesen Teig rollt ihr dann aus und legt ihn in eine gefettete Tarteform. Drückt den Teig gut an den Rand und stellt die Form für 20 Minuten in den Kühlschrank. Währenddessen könnt ihr die Füllung zubereiten: Macht dazu den Topfen, die Crème fraîche und die Eier mit einem Schneebesen glatt und würzt das Ganze mit Salz und Pfeffer. Schneidet die Cherrytomaten in Scheiben und legt sie auf den Teigboden. Gießt die Topfenmischung darüber und gebt das Olivenöl darüber. Stellt die Tarteform in den Backofen und backt sie für 30-35 Minuten, bis die Füllung goldbraun ist. Fertig ist das erste Rezept! Nun weiter mit Forelle mit Granatapfel-Pak Choi. Hier sind die Zutaten: - 2 Forellenfilets - Salz und Pfeffer - 2 EL Olivenöl - 1 Granatapfel - 1 Pak Choi - 1 EL Sojasauce - 1 EL Limettensaft Zunächst müsst ihr die Forellenfilets waschen und trocken tupfen. Würzt sie mit Salz und Pfeffer und bratet sie anschließend in Olivenöl von beiden Seiten an. Gebt dann den Granatapfel hinzu und dünstet ihn mit den Forellen für weitere 5 Minuten. Schneidet den Pak Choi in feine Streifen und blanchiert sie kurz in kochendem Wasser. Gebt dann die Sojasauce und den Limettensaft hinzu und serviert das Gemüse zusammen mit den Forellenfilets. Nun haben wir ein Rezept für Rosenkuchen mit Cranberry, Limette und Ingwer. Hier sind die Zutaten: - 225 g weiche Butter - 225 g Zucker - 4 Eier - 300 g Mehl - 2 TL Backpulver - 1 TL Ingwerpulver - 125 g getrocknete Cranberrys - Saft von 2 Limetten - 150 g Puderzucker - 4 EL Wasser - Rosenblütenblätter zum Verzieren Heizt den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vor. Rührt die Butter und den Zucker mit einem Handrührgerät cremig. Gebt die Eier nacheinander hinzu und rührt alles gut durch. Mischt dann das Mehl, das Backpulver und das Ingwerpulver zusammen und siebt diese Mischung in die Ei-Butter-Mischung. Rührt alles gut durch und hebt zum Schluss die getrockneten Cranberrys und den Limettensaft unter. Füllt den Teig in eine gefettete Springform und backt den Kuchen für 50-60 Minuten. Während der Kuchen im Ofen ist, könnt ihr den Zuckerguss vorbereiten: mischt dafür den Puderzucker mit dem Wasser und rührt so lange, bis ein dickflüssiger Guss entsteht. Wenn der Kuchen fertig gebacken ist, lasst ihn zunächst abkühlen und verteilt anschließend den Zuckerguss darüber. Verziert das Ganze mit Rosenblütenblättern und serviert den Rosenkuchen am besten mit einer Tasse Tee. Das waren meine Lieblingsrezepte aus der Sendung “Wir in Bayern”. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Kochen wie ich und könnt das Ergebnis so richtig genießen!