Heutzutage haben viele Menschen nicht die Zeit, um ausgiebig zu kochen, aber das bedeutet nicht, dass man auf leckere Gerichte verzichten muss. Dank der zunehmenden Beliebtheit von Kochshows im Fernsehen und Online gibt es viele Rezepte von Profiköchen und passionierten Hobbyköchen, die leicht zu Hause nachgemacht werden können. Wir haben einige der besten und einfachsten Rezepte zusammengestellt, die Ihnen zeigen, wie man köstliche und sättigende Mahlzeiten zu Hause zubereitet.
Kaspressknödel

Zutaten
- 200 g Bergkäse
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
- 200 g Semmelwürfel
- 2 Eier
- 1 TL Petersilie
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Den Bergkäse raspeln.
- Die Zwiebel fein hacken und in Butter glasig dünsten.
- Die Semmelwürfel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Den geriebenen Käse mit der Zwiebel, Petersilie und den Semmelwürfeln vermengen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Das Eigelb unter die Käsemischung rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Aus der Masse kleine Knödel formen und in gesalzenem Wasser für ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
Zubereitungszeit
30 Minuten
Portionen
4
Nährwertangaben
Pro Portion (ca. 150 g):
- Kalorien: 295 kcal
- Fett: 19,5 g
- Kohlenhydrate: 16 g
- Protein: 13 g
- Ballaststoffe: 1 g
Tipps
Die Knödel schmecken auch ausgezeichnet als Beilage für Wildgerichte oder in einer kräftigen Fleischsuppe.
Brezen-Kräuter-Knödel

Zutaten
- 2 Brezen
- 1 Schalotte
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Ei
- 100 ml Milch
- 1 TL Senf
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung
- Die Brezen in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Die Schalotte fein hacken und die Petersilie fein schneiden, beides zu den Brezen geben.
- Das Ei verquirlen, Milch und Senf hinzufügen und gut vermischen.
- Die Eimischung zu den Brezen geben und gut vermengen.
- Das Ganze für ca. 10 Minuten ziehen lassen, salzen und pfeffern.
- Kleine Knödel formen und in einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun braten.
Zubereitungszeit
20 Minuten
Portionen
4
Nährwertangaben
Pro Portion (ca. 75 g):
- Kalorien: 137 kcal
- Fett: 5,5 g
- Kohlenhydrate: 16 g
- Protein: 5,5 g
- Ballaststoffe: 0,5 g
Gebackener Presssack

Zutaten
- 1000 g geräucherter Presssack
- 300 g Kartoffeln
- 1 Ei
- 50 g Butter
- 100 g Semmelbrösel
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, kochen, stampfen und abkühlen lassen.
- Den Presssack in Scheiben schneiden.
- Die Semmelbrösel in der Butter goldbraun rösten.
- Das Ei verquirlen und mit den Kartoffeln vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eine Auflaufform mit Butter auspinseln. Abwechselnd die Kartoffelmasse und die Presssackscheiben in die Form schichten.
- Die gerösteten Semmelbrösel darüber verteilen.
- Im Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
Zubereitungszeit
60 Minuten
Portionen
4
Nährwertangaben
Pro Portion (ca. 300 g):
- Kalorien: 1069 kcal
- Fett: 79 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Protein: 35 g
- Ballaststoffe: 0 g
Tipps
Der Presssack kann auch durch geräuchertes Schweinefilet oder geräucherten Speck ersetzt werden. Dazu schmeckt am besten ein grüner Salat.
Egal ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, probieren Sie diese einfachen und köstlichen Rezepte zu Hause aus und genießen Sie Ihre selbstgemachten Gerichte. Guten Appetit!