Blechkuchen Aprikosen Bossi Betty Nachtessen Bettybossi 0027a

Heute teile ich ein Rezept für einen leckeren Aprikosen-Blechkuchen mit euch. Dieser Kuchen wird eure Freunde und Familie begeistern und ist perfekt für eine sommerliche Kaffeepause. Hier ist, was ihr braucht:

Aprikosen-Blechkuchen Zutaten:

  • 220 g Butter, weich gemacht
  • 200 g Kristallzucker
  • 4 Eier
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 100 ml Milch
  • 5 Aprikosen, entsteint und in Stücke geschnitten

Aprikosen-Blechkuchen Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Butter und Zucker in einer Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren.
  3. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut mixen.
  4. Mehl, Backpulver und Salz in einer anderen Schüssel vermengen und dann langsam zur Buttermischung hinzufügen. Dabei die Milch unterrühren.
  5. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Backform geben.
  6. Aprikosenstücke auf dem Teig verteilen.
  7. Dann 40-45 Minuten im Ofen backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt, wenn er in die Mitte des Kuchens gestochen wird.
  8. Auskühlen lassen und genießen!

Aprikosen-Blechkuchen Nährwertangaben:

  • Kalorien: 439kcal
  • Kohlenhydrate: 54g
  • Eiweiß: 6g
  • Fett: 23g
  • Gesättigt: 14g
  • Cholesterin: 121mg
  • Natrium: 348mg
  • Kalium: 175mg
  • Ballaststoffe: 2g
  • Zucker: 29g
  • Vitamin A: 1120IU
  • Vitamin C: 5.1mg
  • Calcium: 71mg
  • Eisen: 1.9mg

Aprikosen-Blechkuchen Tipps:

  • Wenn ihr es etwas süßer mögt, könnt ihr den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder eine Kugel Vanilleeis dazu servieren.
  • Wenn ihr keine Aprikosen zur Hand habt, könnt ihr auch Pfirsiche oder Nektarinen verwenden.

Ich hoffe, ihr habt Freude beim Backen und Genießen des Aprikosen-Blechkuchens. Lasst es mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!

Rezepte für Blechkuchen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Streuselkuchen mit Beeren
  • Kirschkuchen
  • Marmorkuchen
  • Butterkuchen mit Mandeln

Ich wünsche euch viel Freude beim Backen und Genießen dieser leckeren Blechkuchen! Wenn ihr noch weitere Fragen habt oder Anregungen für Rezepte habt, lasst es mich gerne wissen.