11+ Biryani Vegetarisch Rezept

Hallo ihr Lieben, heute möchte ich euch mein liebstes Biryani-Rezept zeigen. Für alle, die es noch nicht kennen: Biryani ist ein klassisches indisches Gericht aus Gewürzreis und verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch oder Fisch. Es ist super lecker und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.

Lamm Biryani

Das Lamm Biryani ist eines meiner absoluten Lieblingsgerichte. Es ist super aromatisch und würzig. Damit ihr es zu Hause nachkochen könnt, hier das Rezept:

Zutaten:

  • 500g Lammfleisch
  • 400g Basmatireis
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 3 Tomaten
  • 2 Karotten
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 EL Ghee (oder Butter)
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 Zimtstange
  • 4 Nelken
  • 4 Kardamomkapseln
  • Salz und Pfeffer
  • Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Zunächst das Lammfleisch waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  6. In einem großen Topf das Ghee (oder Butter) erhitzen und das Lammfleisch darin scharf anbraten.
  7. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und ebenfalls anbraten.
  8. Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma, Zimtstange, Nelken und Kardamomkapseln hinzufügen und kurz anrösten.
  9. Tomaten, Karotten und Paprika hinzufügen und alles gut vermischen.
  10. Den Basmatireis waschen und in den Topf geben.
  11. 3 Tassen Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut umrühren.
  12. Den Topf zugedeckt bei geringer Hitze für circa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Reis und das Fleisch gar sind.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt circa 45 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 492kcal
  • Eiweiß: 22g
  • Kohlenhydrate: 67g
  • Fett: 15g

Bei diesem Lamm Biryani handelt es sich um eine super leckere und aromatische Variante des klassischen indischen Gerichts. Das Rezept ist einfach nachzukochen und man benötigt auch nicht allzu viele Zutaten. Probiert es doch einfach mal aus und lasst euch von dem Geschmack verzaubern!

Veganes Biryani

Für alle Vegetarier und Veganer unter euch habe ich hier ein fantastisches Rezept für ein veganes Biryani:

Zutaten:

  • 300g Basmatireis
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 1 Zucchini
  • 6 Champignons
  • 3 Tomaten
  • 2 EL Ghee (oder Öl)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 Zimtstange
  • 4 Nelken
  • 4 Kardamomkapseln
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Basmatireis waschen, abtropfen lassen und beiseitestellen.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Karotte schälen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Die Zucchini waschen und in kleine Stücke schneiden.
  6. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  7. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
  8. In einem großen Topf das Ghee (oder Öl) erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
  9. Garam Masala, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimtstange, Nelken und Kardamomkapseln hinzufügen und kurz anrösten.
  10. Das Gemüse hinzufügen und für 5 Minuten anbraten.
  11. Den Basmatireis hinzufügen und gut vermischen.
  12. Gemüsebrühe hinzufügen und alles vermischen.
  13. Den Topf mit einem Deckel verschließen und das Biryani bei niedriger Hitze für 20 Minuten köcheln lassen.
  14. Nach 20 Minuten das Biryani mit einem Löffel umrühren und für weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
  15. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt circa 35 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 328kcal
  • Eiweiß: 8g
  • Kohlenhydrate: 56g
  • Fett: 7g

Das vegane Biryani ist super lecker und auch für alle geeignet, die kein Fleisch essen möchten. Es ist schnell zubereitet und schmeckt einfach fantastisch. Ich kann es jedenfalls nur empfehlen!

Fazit

Wie ihr seht, gibt es unzählige Varianten von Biryani. Egal ob mit Fleisch oder Gemüse, ob klassisch oder vegan, Biryani schmeckt einfach immer lecker. Probiert doch einfach mal eines meiner Rezepte aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Viel Spaß beim Nachkochen!