Birnenkuchen Kuchen Rezept Birnen Blechkuchen Schneller Obstkuchen

Wer kann schon einem leckeren Birnenkuchen widerstehen? Hier haben wir für euch die besten Rezepte zusammengestellt, die ihr das ganze Jahr über genießen könnt. Ob als Obstkuchen im Sommer oder als warmes Herbstgebäck – diese Kuchen sind einfach himmlisch.

Versunkener Birnen-Schokoladenkuchen

Dieser Birnenkuchen mit Schokolade wird alle Schokoladenliebhaber begeistern. Der saftige Schokoladenkuchen wird durch die frischen Birnen besonders aromatisch. Hier ist das Rezept:

Versunkener Birnen-Schokoladenkuchen### Zutaten:

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 4 Birnen

Zubereitung:

Die Schokolade grob hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die Milch, Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Die Mehlmischung und die geschmolzene Schokolade zur Buttermasse geben und alles gut verrühren. Den Teig in eine vorbereitete Springform gießen. Die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Birnen auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C etwa 50–60 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Birnenkuchen mit Vanilleguss

Dieser Kuchen ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Der Vanilleguss verleiht dem Klassiker das gewisse Extra. Hier ist das Rezept:

Birnenkuchen mit Vanilleguss### Zutaten:

  • 4 Birnen
  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 2 EL Speisestärke

Zubereitung:

Die Birnen schälen, halbieren und entkernen. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen, die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Eier-Mischung rühren. Der Teig sollte schön glatt sein. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und die Birnenhälften darauf legen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C etwa 45 Minuten backen. Für den Guss das Mark der Vanilleschote auskratzen und mit der Speisestärke vermischen. Die Milch mit der Vanille aufkochen und die Speisestärke einrühren. Den Guss auf dem Kuchen verteilen, abkühlen lassen und genießen.

Apfel und Birnenkuchen mit Streusel vom Blech

Wer gerne Blechkuchen macht, wird dieses Rezept lieben. Das Beste: Der Kuchen ist in nur einer Stunde fertig. Hier ist das Rezept:

Apfel und Birnenkuchen mit Streusel vom Blech### Zutaten:

  • 1 kg Äpfel
  • 1 kg Birnen
  • 1 Zitrone
  • 100 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 3 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 1/2 TL Zimt
  • 100 g gehackte Mandeln

Zubereitung:

Die Äpfel und Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Früchten geben. Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die gehackten Mandeln einrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf verteilen und glatt streichen. Die Äpfel und Birnen darauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C etwa 35 Minuten backen.

Schneller Schoko-Birnenkuchen

Wenn es mal schnell gehen muss, ist dieser Kuchen die perfekte Wahl. In nur 30 Minuten ist er fertig und schmeckt trotzdem himmlisch. Hier ist das Rezept:

Schneller Schoko-Birnenkuchen### Zutaten:

  • 125 g Butter
  • 175 g Zucker
  • 2 Eier
  • 175 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 3 EL Kakaopulver
  • 100 g Schokolade
  • 4 Birnen

Zubereitung:

Die Butter und den Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Kakaopulver vermischen und unter die Masse rühren. Die Schokolade grob hacken und zur Masse geben. Die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Alles gut mischen und in eine gefettete Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und genießen.

Wir hoffen, diese Rezepte haben euch inspiriert und ihr werdet sie bald in eurem eigenen Backofen ausprobieren. Lasst es euch schmecken!