Ich habe heute ein leckeres und saftiges Birnenkuchen-Rezept gefunden, das Ihr unbedingt probieren müsst. Dieser Kuchen ist perfekt für den Herbst und hat einen wunderbaren Birnengeschmack, gepaart mit einer knusprigen Kruste.
Birnen-Quark-Kuchen

Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 100 g Quark
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2-3 Birnen
Zubereitung:
- Mehl, Zucker, Eier, Quark, Backpulver und Salz in einer Schüssel zu einem Teig vermengen.
- Die Birnen schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben dann im Teig verteilen.
- Den Teig mit den Birnen auf ein eingefettetes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 35-40 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Tipps:
- Je nach Geschmack können Sie Zimt oder Vanille in den Teig geben.
- Sie können auch andere Früchte wie Äpfel oder Kirschen statt der Birnen verwenden.
- Servieren Sie den Kuchen warm mit Vanilleeis oder Schlagsahne.
Ich hoffe, Ihr werdet diesen köstlichen Birnenkuchen genießen. Er ist einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich perfekt für Kaffeepausen im Herbst. Viel Spaß beim Backen!
Birnenkuchen mit Streuseln

Zutaten:
- 150 g Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3-4 Birnen
Zubereitung:
- Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Eier hinzufügen und weiter rühren.
- Mehl, Backpulver und Salz sieben und unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben.
- Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Diese auf den Teig verteilen.
- Streusel herstellen: Butter, Mehl und Zucker in einer Schüssel verkneten. Die Streusel auf den Birnen verteilen.
- Den Kuchen bei 175°C etwa 50-60 Minuten backen.
Servings:
Der Birnenkuchen schmeckt sehr lecker warm und kalt. Er eignet sich perfekt für einen gemütlichen Herbstnachmittag mit Freunden oder als Dessert nach einem leckeren Abendessen.
Nährwertangaben:
Eine Portion Birnenkuchen (100 g) enthält etwa:
- 350 kcal
- 9 g Fett
- 6 g Eiweiß
- 60 g Kohlenhydrate
- 5 g Ballaststoffe
Jetzt wissen Sie, wie man zwei leckere Birnenkuchenvarianten zubereitet. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie es sich schmecken!