Heute stellen wir Ihnen ein besonderes Rezept vor, das perfekt für die Weihnachtszeit ist: Bethmännchen! Diese leckeren Plätzchen sind weihnachtliche Klassiker und dürfen auf keinen Fall auf dem Plätzchenteller fehlen. Mit unserem Rezept gelingen sie Ihnen im Handumdrehen.
Zutaten für Bethmännchen:
- 250 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
- 75 g Mandeln, gemahlen
- 1 Eiweiß
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 20 halbe Mandeln
Anleitung für Bethmännchen:
1. Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Puderzucker, den gemahlenen Mandeln, dem Eiweiß und dem Vanillezucker in eine Schüssel geben.
2. Alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem festen Teig verkneten.
3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
4. In die Mitte jeder Kugel eine halbe Mandel drücken.
5. Die Bethmännchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Umluft) ca. 10-12 Minuten backen.
6. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Das war es schon! Selbstgemachte Bethmännchen sind der absolute Hit auf jeder Weihnachtsfeier oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie.
Zubereitungszeit:
ca. 30 Minuten
Portionen:
ca. 20 Bethmännchen
Nährwertangaben pro Bethmännchen:
- Kalorien: 111 kcal
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 11 g
- Eiweiß: 3 g
Tipps:
- Sie können die Mandeln auch selbst mahlen, damit die Bethmännchen noch aromatischer sind.
- Wer es gerne etwas weniger süß mag, kann auch weniger Puderzucker verwenden.
FAQs:
Q: Kann man die Bethmännchen einfrieren?
A: Ja, die fertigen Bethmännchen können problemlos eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.
Q: Kann man statt Mandeln auch andere Nüsse verwenden?
A: Ja, Sie können die Mandeln auch durch Haselnüsse oder andere Nüsse ersetzen, je nach Geschmack.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept für Bethmännchen gefällt und wünschen Ihnen viel Spaß beim Backen und Naschen!