Gebäck Gutekueche Backen Krapfen Fehlen Gerichte Einfachen Gelingt Beliebte Diesem Karnevalszeit Dürfen Hefeteig Puderzucker

Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr leckere Berliner zubereitet. Das ist ein absolutes Muss für jeden, der gerne backt und auch für alle, die einfach nach einem besonderen Leckerbissen für ihre Familie suchen. Ich habe für euch einmal die besten Rezepte herausgesucht und stelle sie hier vor.

Berline - einfach und schnell

Hier ist das Rezept für eine schnelle und unkomplizierte Variante von Berlinern.

Berliner### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • abgeriebene Schale von 1/2 Zitrone
  • 2 Eier
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Würfel Hefe
  • Fett zum Ausbacken

Zubereitung:

  • In einer Schüssel die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  • Alle anderen Zutaten hinzufügen und einen glatten Teig kneten.
  • Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Aus dem Teig kleine Kugeln formen und nochmals gehen lassen.
  • Die Berliner in heißem Fett ausbacken, bis sie goldbraun sind.
  • Mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Portionen:

12 Berliner

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 280
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 7 g
  • Ballaststoffe: 1,5 g

Mini-Berliner

Bei diesem Rezept handelt es sich um Mini-Berliner, die perfekt zum Kaffeeklatsch oder auf Partys passen.

Mini-Berliner### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1/8 l Milch
  • 1 Ei
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Würfel Hefe
  • Fett zum Ausbacken
  • 100 g Marmelade

Zubereitung:

  • In einer Schüssel die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  • Alle anderen Zutaten hinzufügen und einen glatten Teig kneten.
  • Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Aus dem Teig kleine Kugeln formen und mit einer Teigkarte eine Mulde in die Mitte drücken.
  • Die Mulde mit Marmelade füllen und die Berliner nochmals gehen lassen.
  • Die Mini-Berliner in heißem Fett ausbacken, bis sie goldbraun sind.
  • Mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Portionen

24 Mini-Berliner

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 140
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 3 g
  • Fett: 5 g
  • Ballaststoffe: 1,5 g

Krapfen (Berliner)

Hier ist ein Klassiker unter den Berliner-Rezepten.

Krapfen### Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1/4 l Milch
  • 75 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Würfel Hefe
  • 1/2 l Öl
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  • In einer Schüssel die Milch lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen.
  • Alle anderen Zutaten hinzufügen und einen glatten Teig kneten.
  • Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  • Aus dem Teig kleine Kugeln formen und nochmals gehen lassen.
  • Die Berliner in heißem Öl ausbacken, bis sie goldbraun sind.
  • Mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Zubereitungszeit:

30 Minuten

Portionen

12 Berliner

Nährwertangaben:

  • Kalorien: 300
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 7 g
  • Fett: 10 g
  • Ballaststoffe: 1,5 g

Ich hoffe, diese Rezepte haben euch gefallen. Jetzt seid ihr bereit, die perfekten Berliner zu backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!