Ich habe gerade ein paar leckere ballaststoffreiche Rezepte entdeckt und ich möchte sie gerne mit euch teilen! Ballaststoffe sind sehr wichtig für unsere Gesundheit, sie helfen unter anderem die Verdauung zu regulieren und können das Risiko von Herzerkrankungen und Diabetes reduzieren. Das erste Rezept, das ich mit euch teilen möchte, ist für vegane Schokoladenpralinen mit einer Kakaohülle. Diese Pralinen sind nicht nur lecker, sondern auch ballaststoffreich, da sie Haferflocken und Leinsamen enthalten. Hier ist das Rezept:
Vegane Schokoladenpralinen mit Kakaohülle

Zutaten:
- 1 Tasse Haferflocken
- 1 Tasse Mandelmilch
- 1/2 Tasse gemahlene Mandeln
- 1/4 Tasse Leinsamen
- 1/4 Tasse Agavendicksaft
- 1/4 Tasse Kakaopulver
- 1/4 Tasse Kokosöl, geschmolzen
- eine Prise Salz
Zubereitung:
- Die Haferflocken in einer Küchenmaschine zu Mehl verarbeiten.
- Das Hafermehl in eine Schüssel geben und Mandelmilch, gemahlene Mandeln, Leinsamen, Agavendicksaft, Kakaopulver, Kokosöl und Salz hinzufügen.
- Alles gut vermischen und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Kleine Bällchen aus der Masse formen und auf ein Backblech legen.
- Die Kakaohülle vorbereiten, dazu Kakaopulver und Kokosöl schmelzen und vermischen.
- Die Bällchen in die Kakaohülle tauchen und auf das Backblech zurücklegen.
- Etwa eine Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Zubereitungszeit:
45 Minuten + 1 Stunde Kühlzeit
Portionen:
Etwa 12 Schokoladenpralinen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 160
- Fett: 11g
- Kohlenhydrate: 12g
- Protein: 4g
Das zweite Rezept, das ich mit euch teilen möchte, ist für einen frischen Weizen-Salat, der voller Ballaststoffe und Gemüse ist. Hier ist das Rezept: Frischer Weizen-Salat
Zutaten:
- 1 Tasse Weizenkörner
- 2 Tassen Gemüsebrühe
- 1/4 Tasse Olivenöl
- 1/4 Tasse Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 8 Cherrytomaten, halbiert
- 1/2 Gurke, gewürfelt
- 1/2 Zwiebel, gewürfelt
- 1/4 Tasse Koriander, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Weizenkörner mit der Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Weizen weich ist.
- Olivenöl, Zitronensaft und Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
- Die gekochten Weizenkörner dazugeben und alles gut vermischen.
- Tomaten, Gurke, Zwiebel und Koriander in die Schüssel geben und nochmals vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Zubereitungszeit:
25 Minuten
Portionen:
4 Portionen
Nährwertangaben:
- Kalorien: 242
- Fett: 14g
- Kohlenhydrate: 26g
- Protein: 4g
Das sind nur zwei Beispiele für ballaststoffreiche Rezepte, aber es gibt so viele andere Möglichkeiten. Wenn ihr nach weiteren Ideen sucht, schaut doch mal auf Pinterest vorbei. Ich hoffe, dass euch diese Rezepte inspiriert haben und dass ihr sie ausprobieren werdet. Bon Appetit!