Ayurvedische Ernährung Macht Gesund Und Glücklich! Erfahre Auf Elle.de

Ayurvedische Küche - Gesund und Lecker für jedermann! Ayurveda ist eine traditionelle indische Heilkunst, die seit Jahrtausenden praktiziert wird. Ayurveda bedeutet Wissenschaft vom Leben und beruht auf einem ganzheitlichen Konzept von Körper, Geist und Seele. Eine der bekanntesten Anwendungen von Ayurveda ist die Ernährung, die nicht nur gesund sondern auch lecker und abwechslungsreich ist. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einige ayurvedische Rezepte vorstellen, die einfach nachzukochen sind und das Wohlbefinden fördern. Wir beginnen mit einem klassischen Gericht, dem Kitchari. Kitchari ist ein ayurvedisches Basisgericht, das aus Reis, Mungbohnen und Gewürzen besteht. Es ist einfach zuzubereiten und sehr nahrhaft. Hier ist das Rezept für vier Personen:

Kitchari

Kitchari

Zutaten:

  • 1 Tasse Basmatireis
  • 1 Tasse Mungbohnen
  • 4 Tassen Wasser
  • 2 EL Ghee (geklärte Butter)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Ingwer (frisch gerieben)
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1 TL Fenchelsamen
  • Salz nach Geschmack
  • Gehackter Koriander (optional)

Zubereitung:

  1. Reis waschen und mit den Mungbohnen mischen. Wasser hinzufügen und 30 Minuten lang kochen.
  2. In der Zwischenzeit das Ghee in einer Pfanne erhitzen und Kreuzkümmel, Kurkuma, Ingwer, Korianderpulver und Fenchelsamen hinzufügen.
  3. Alles gut mischen und für ein paar Minuten braten, bis es duftet.
  4. Die Gewürzmischung zum Reis und den Bohnen geben und mit Salz würzen. Gut mischen.
  5. Auf niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis alles weich gekocht und vollständig eingedickt ist.
  6. Mit gehacktem Koriander servieren (optional).

Zubereitungszeit:

Etwa 45 Minuten

Portionen:

4 Personen

Nährwertangaben:

Pro Portion (ohne Koriander):

  • Kalorien: 360
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Ballaststoffe: 9 g

Tipps:

  • Das Gericht kann auch mit Gemüse wie Karotten, Zwiebeln und Tomaten zubereitet werden, um den Geschmack zu variieren.
  • Für eine zusätzliche Geschmacksrichtung können Sie auch Kokosmilch oder Currypulver hinzufügen.
  • Kitchari kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.

Wir hoffen, dass Ihnen dieses einfache und dennoch leckere Rezept für Kitchari gefällt und Sie es ausprobieren werden. Ayurvedische Küche ist nicht nur gesund, sondern auch lecker und variantenreich. Probieren Sie auch andere ayurvedische Gerichte aus und lassen Sie sich von der indischen Küche überraschen!