Www. Artischocken Rezept

Oh mein Gott, hast du jemals Artischocken gegessen? Diese Dinger sind der Wahnsinn! Ich habe hier eine Sammlung von Experten-Rezepten zusammengestellt, damit du dich auch in dieses köstliche kugelförmige Gemüse verlieben kannst.

Artischocken mit drei veganen Dips

Mit diesem Rezept von eat sleep green kannst du Artischocken nicht nur effektiv als Vorspeise servieren, sondern auch in drei verschiedenen Dips genießen. Ich meine, wer liebt denn keine Dips?

Artischocken mit drei veganen Dips### Zutaten

  • 4 Artischocken
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Vegane Sauce Béarnaise
  • Veganes Knoblauchdip
  • Hot & Spicy Dip

Anleitung

  1. Artischocken waschen, die Stiele abschneiden und die äußeren Blätter entfernen.
  2. Zitrone auspressen und die Artischocken damit einreiben, um das Verfärben zu verhindern.
  3. Die Artischocken in kochendem Wasser mit etwas Salz und Olivenöl für ca. 45 Minuten weich kochen.
  4. Mit den Dips servieren und genießen!

Zubereitungszeit

30 Minuten

Portionen

4

Nährwertangaben

  • Kalorien: 235
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Protein: 7 g

Das Rezept ist super einfach und die Dips sind einfach unglaublich. Aber wenn du eine andere Art der Zubereitung bevorzugst, schau dir diese anderen Artikel unten an. Es gibt so viele Möglichkeiten, diese köstlichen Artischocken zuzubereiten!

Rezept backofen: Artischockenrezepte

Artischockenrezepte### Zutaten

  • 6 Artischocken
  • 2 Knoblauchzehen
  • Einige Zweige frische Minze
  • 1 Zitrone
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitung

  1. Artischocken waschen, die Stiele abschneiden und die äußeren Blätter entfernen.
  2. Knoblauch und Minze fein hacken und in eine Schüssel geben. Olivenöl und Zitronensaft hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Artischocken in eine Auflaufform geben und mit der Marinade bestreichen.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 40-45 Minuten backen.
  5. Mit Zitronenschnitzen servieren und genießen!

Zubereitungszeit

60 Minuten

Portionen

6

Nährwertangaben

  • Kalorien: 130
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Protein: 8 g

Artischocken zubereiten kann so einfach sein! Der Backofen gibt den Artischocken ein einzigartiges Aroma und die Minze in der Marinade verleiht ihnen eine frische Note. Aber das ist noch lange nicht alles.

Artischocken zubereiten: Wissenswertes über die gesunde Gemüsesorte

Artischocken zubereiten: Wissenswertes über die gesunde GemüsesorteFreshideen.com hat einen großartigen Artikel darüber, wie man Artischocken zubereitet und warum sie so gesund sind. Mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt, der Fähigkeit, den Cholesterinspiegel zu senken und einer ganzen Reihe von Vitaminen und Mineralstoffen sind sie ein Muss für eine gesunde Ernährung.

Gefüllte Artischocken

Gefüllte Artischocken### Zutaten

  • 4 Artischocken
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 150 g Feta
  • 1 Tomate
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Esslöffel Honig
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Oregano
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronensaft

Anleitung

  1. Artischocken waschen, die Stiele abschneiden und die äußeren Blätter entfernen.
  2. Feta zerbröseln und in eine Schüssel geben. Ziegenfrischkäse, gehackten Knoblauch, gewürfelte Tomate, Honig, Olivenöl und Oregano hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Artischocken in eine Auflaufform geben und die Füllung in die Mitte jeder Artischocke drücken.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 190°C ca. 40-45 Minuten backen.
  5. Artischocken mit Zitronensaft beträufeln und genießen!

Zubereitungszeit

75 Minuten

Portionen

4

Nährwertangaben

  • Kalorien: 300
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Protein: 12 g

Gefüllte Artischocken sind ein kleiner Genuss für sich. Die Mischung aus Ziegenfrischkäse, Feta und Tomaten passt hervorragend zu den Artischocken und gibt dieser Mahlzeit eine zusätzliche Komplexität.

Ich hoffe, diese Rezepte haben dich inspiriert und wir haben dein Interesse an Artischocken geweckt. Es gibt so viele Möglichkeiten, dieses Gemüse zuzubereiten, dass man es immer wieder auf unterschiedliche Weise genießen kann. Aber jetzt ist es an der Zeit, dich in die Küche zu begeben und zu probieren! Lass es dir schmecken.