Arancini, die sizilianischen Reisbällchen, sind eine wunderbare mediterrane Vorspeise oder Snack, der sich perfekt für Partys, Buffets oder als leckere Beilage eignet. Die Arancini können auf verschiedene Arten zubereitet werden, entweder mit Hackfleisch, Bolognese-Sauce, Käse oder Gemüse. Hier sind einige Rezepte, die Sie ausprobieren können.
Arancini mit Rinderhackfleisch

Zutaten
- 1 Tasse Arborio-Reis;
- 1 Zwiebel, gehackt;
- 1 Knoblauchzehe, gehackt;
- 500 g Rinderhackfleisch;
- 1 Tasse geriebener Parmesan;
- 1/4 Tasse gehackte Petersilie;
- 2 Eier;
- 1 Tasse Paniermehl;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack;
- Öl zum Braten.
Anleitung
- Den Arborio-Reis in einem Topf mit Wasser kochen, bis er weich ist. Abgießen, abkühlen lassen und beiseite stellen.
- Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne anbraten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weich braten. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel den gekochten Reis, das Hackfleisch, den Parmesan, die Petersilie und ein Ei vermengen.
- Kleine, runde Bällchen aus der Mischung formen und beiseite stellen.
- In einer anderen Schüssel das Paniermehl und ein Ei vermengen.
- Die Reisbällchen in das Paniermehl tauchen, bis sie komplett bedeckt sind.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Bällchen darin braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Für eine extra knusprige Variante können Sie die Arancini auch im Ofen bei 200 Grad Celsius für 10-15 Minuten backen.
Zubereitung
30 Minuten
Portionen
6-8
Nährwertangaben
Pro Portion: 405 Kalorien, 33 g Kohlenhydrate, 24 g Eiweiß, 19 g Fett
Tipps
- Wenn Sie das Rezept vegetarisch gestalten möchten, können Sie das Rinderhackfleisch einfach weglassen oder durch geraspeltes Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Sellerie ersetzen.
- Die Mischung aus Reis und Hackfleisch kann auch als Füllung für gefüllte Paprikaschoten, Auberginen oder Zucchini verwendet werden.
- Sie können die Arancini auch mit verschiedenen Soßen servieren, zum Beispiel einer Tomatensoße, einer Knoblauch-Mayonnaise oder einem süßen Chilisirup.
Arancini mit Bolognese-Sauce

Zutaten
- 1 Tasse Arborio-Reis;
- 1 Zwiebel, gehackt;
- 1 Knoblauchzehe, gehackt;
- 500 g Rinderhackfleisch;
- 1 Tasse gehackte Tomaten;
- 1/2 Tasse Tomatenmark;
- 1 Tasse geriebener Parmesan;
- 1/4 Tasse gehackte Petersilie;
- 2 Eier;
- 1 Tasse Paniermehl;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack;
- Öl zum Braten.
Anleitung
- Den Arborio-Reis in einem Topf mit Wasser kochen, bis er weich ist. Abgießen, abkühlen lassen und beiseite stellen.
- Das Rinderhackfleisch in einer Pfanne anbraten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weich braten. Tomaten und Tomatenmark hinzufügen und aufkochen lassen. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel den gekochten Reis, die Bolognese-Sauce, den Parmesan, die Petersilie und ein Ei vermengen.
- Kleine, runde Bällchen aus der Mischung formen und beiseite stellen.
- In einer anderen Schüssel das Paniermehl und ein Ei vermengen.
- Die Reisbällchen in das Paniermehl tauchen, bis sie komplett bedeckt sind.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Bällchen darin braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Für eine extra knusprige Variante können Sie die Arancini auch im Ofen bei 200 Grad Celsius für 10-15 Minuten backen.
Zubereitung
35 Minuten
Portionen
6-8
Nährwertangaben
Pro Portion: 409 Kalorien, 35 g Kohlenhydrate, 24 g Eiweiß, 18 g Fett
Tipps
- Wenn Sie das Rezept vegetarisch gestalten möchten, können Sie das Rinderhackfleisch einfach weglassen oder durch ein Veggie-Hackfleisch aus Soja oder Tofu ersetzen.
- Sie können die Arancini auch mit verschiedenen Soßen servieren, zum Beispiel einer Béchamel- oder Käsesoße.
- Wenn Sie die Arancini auf einer Party servieren möchten, können Sie sie in kleine Papierkörbchen oder auf Spieße stecken, um sie leichter handhaben zu können.
Vegetarische Arancini mit Mozarella

Zutaten
- 1 Tasse Arborio-Reis;
- 1 Zwiebel, gehackt;
- 1 Knoblauchzehe, gehackt;
- 4 Tassen Gemüsebrühe;
- 200 g Mozarella, gewürfelt;
- 1 Tasse geriebener Parmesan;
- 1/4 Tasse gehackte Petersilie;
- 2 Eier;
- 1 Tasse Paniermehl;
- Salz und Pfeffer nach Geschmack;
- Öl zum Braten.
Anleitung
- Den Arborio-Reis in einem Topf mit Gemüsebrühe kochen, bis er weich ist.
- Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
- Den gekochten Reis, den Parmesan, die Petersilie und ein Ei in eine Schüssel geben und vermengen.
- Aus der Mischung kleine Bällchen formen und in die Mitte jeweils ein Stück Mozarella geben.
- Die Bällchen in das Paniermehl tauchen, bis sie komplett bedeckt sind.
- Die Arancini in einer Pfanne mit Öl braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Für eine extra knusprige Variante können Sie die Arancini auch im Ofen bei 200 Grad Celsius für 10-15 Minuten backen.
Zubereitung
45 Minuten
Portionen
6-8
Nährwertangaben
Pro Portion: 354 Kalorien, 33 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß, 17 g Fett
Tipps
- Das Rezept kann auch mit anderen Käsesorten oder Gemüsesorten wie Tomaten oder Pilzen variiert werden.
- Sie können die Arancini auch mit verschiedenen Soßen servieren, zum Beispiel einer Öl-Knoblauch-Sauce oder einem sahnigen Dip.
- Die Arancini können auch als Hauptgericht serviert werden und mit einem Salat oder gebratenem Gemüse serviert werden.
Probieren Sie diese leckeren Arancini Rezepte aus und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit einem echten mediterranen Genuss. Die Arancini sind vielseitig, einfach und schnell zuzubereiten und eignen sich perfekt als Snack oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen und Kombinationen inspirieren und kreieren Sie Ihre eigenen Variationen dieses köstlichen italienischen Klassikers!