Aquafaba - Ein Ei-Ersatz, der seinesgleichen sucht! *Pünktlich zur Veganuary, dem internationalen Monat des veganen Lebensstils, möchten wir Ihnen heute eine wunderbare Alternative zum Ei vorstellen: Aquafaba.* Was ist Aquafaba? Aquafaba ist das Kochwasser von Hülsenfrüchten, in der Regel Kichererbsen. Dieses Wunderwasser ist ein hervorragender Ei-Ersatz und verhilft zu luftigem Schaum, cremigen Desserts und vielem mehr! Hier stellen wir Ihnen einige unserer Lieblingsrezepte mit Aquafaba vor! 1) Frozen Yoghurt mit Aquafaba
Folgende Zutaten benötigen Sie:
- 1 Dose Kichererbsen
- 200 ml Sojajoghurt, ungesüßt
- 1 EL Agavendicksaft
- 1/2 Vanilleschote
Zubereitung
- Nehmen Sie das Aquafaba aus der Dose und geben es in eine Schüssel. Schlagen Sie das Aquafaba mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe, bis sich feste Spitzen bilden.
- Geben Sie den Sojajoghurt, Agavendicksaft und das Mark einer halben Vanilleschote in eine Schüssel. Heben Sie anschließend das geschlagene Aquafaba vorsichtig unter die Joghurtmischung.
- Füllen Sie die Mischung in eine eisfeste Form und stellen Sie sie für mindestens vier Stunden in den Gefrierschrank.
Nährwertangaben
- Portionen: 4
- Kalorien: 120
- Eiweiß: 6g
- Fett: 2g
- Kohlenhydrate: 20g
- Schokomousse aus zwei Zutaten Folgende Zutaten benötigen Sie:
- 1 Dose Kichererbsen
- 180 g geschmolzene Zartbitterschokolade, vegan
Zubereitung
- Geben Sie das Aquafaba aus der Dose in eine Schüssel. Schlagen Sie das Aquafaba mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe, bis sich feste Spitzen bilden.
- Heben Sie vorsichtig die geschmolzene Schokolade unter das geschlagene Aquafaba, bis eine homogene Masse entsteht.
- Füllen Sie die Mousse in Gläser und stellen Sie sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank.
Nährwertangaben
- Portionen: 4
- Kalorien: 190
- Eiweiß: 3g
- Fett: 12g
- Kohlenhydrate: 18g
- Vegane Plätzchen Marzipan Folgende Zutaten benötigen Sie:
- 1 Dose Kichererbsen
- 100 g Puderzucker
- 100 g Marzipanrohmasse
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Mandelblättchen
Zubereitung
- Geben Sie das Aquafaba aus der Dose in eine Schüssel. Schlagen Sie das Aquafaba mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe, bis sich feste Spitzen bilden.
- Geben Sie Puderzucker, Marzipanrohmasse, Backpulver und Vanilleextrakt in eine Küchenmaschine und lassen Sie alles zu einer homogenen Masse zerhacken.
- Heben Sie vorsichtig das geschlagene Aquafaba unter die Marzipanmischung, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und drücken Sie sie flach. Legen Sie die Plätzchen anschließend auf ein Backblech und drücken Sie Mandelblättchen in die Mitte von jedem Plätzchen.
- Backen Sie die Plätzchen bei 180 Grad Celsius für 15-20 Minuten.
Tipps
- Wenn Sie die Plätzchen vegan und glutenfrei machen möchten, verwenden Sie eine Marzipanrohmasse aus Mandeln oder eine glutenfreie Alternative.
- Eine Prise Zimt oder Kardamom sorgt für ein weihnachtliches Aroma.
- Grießnockerlsuppe Folgende Zutaten benötigen Sie:
- 1 Dose Kichererbsen
- 150 g Grieß
- 40 g Aquafaba
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1,5 l Gemüsebrühe
Zubereitung
- Geben Sie das Aquafaba aus der Dose in eine Schüssel. Schlagen Sie das Aquafaba mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe, bis sich feste Spitzen bilden.
- Geben Sie den Grieß sowie eine Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine Schüssel. Gießen Sie das geschlagene Aquafaba und das Öl darüber und kneten das Ganze zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig für 15 Minuten ruhen.
- In der Zwischenzeit hacken Sie die Zwiebel und braten Sie sie in einem Topf goldbraun an. Geben Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles aufkochen.
- Formen Sie mit feuchten Händen kleine Nocken aus dem Grießteig. Geben Sie sie in die kochende Gemüsebrühe und lassen Sie alles für 10-12 Minuten köcheln.
Nährwertangaben
- Portionen: 4
- Kalorien: 293
- Eiweiß: 7g
- Fett: 5g
- Kohlenhydrate: 52g
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Aquafaba ein hervorragender Ei-Ersatz ist! Ob Sie nun luftige Mousses, köstliche Plätzchen oder eine leckere Suppe zaubern möchten, Aquafaba ist immer eine gute Wahl! Probieren Sie diese Rezepte aus, lassen Sie sich von Aquafaba verzaubern und genießen Sie köstliche, vegane Gerichte!