Rezept Für Einfache Und Leckere Apfeltarte Mit Zimt & Zucker

Ich habe ein tolles Rezept für eine Französische Apfeltarte gefunden und möchte es gerne mit euch teilen! Es ist super einfach und schnell zu machen und schmeckt einfach köstlich. Zutaten: - 150 g Mehl - 75 g Butter - 3 EL Wasser - 4 Äpfel - 2 Eier - 100 g Zucker - 150 g Mandeln, gemahlen - 100 g Sahne - 1 TL Vanillezucker - Puderzucker zum Bestäuben Anleitung: 1. Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung formen. Butter in kleinen Stücken darüber verteilen. Wasser dazugeben und alles schnell zu einem Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 2. Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Äpfel in dünne Spalten schneiden. 3. Eier trennen und Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Gemahlene Mandeln und Sahne unterrühren. 4. Teig aus dem Kühlschrank nehmen und dünn ausrollen. Eine Tarteform damit auslegen. Rand etwas höher ziehen und Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen. 5. Mandelcreme auf den Teigboden geben und glattstreichen. Apfelspalten darauf verteilen und leicht andrücken. 6. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten backen. 7. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren. Das war’s auch schon mit der Anleitung. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 15 Minuten und die Backzeit 35-40 Minuten. Diese Französische Apfeltarte ist perfekt für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie geeignet. Die Tarte lässt sich auch super vorbereiten und kann kühl aufbewahrt werden. Als kleines Extra habe ich euch noch ein paar Tipps für die perfekte Apfeltarte zusammengestellt: - Verwendet möglichst saure Äpfel, da diese ein tolles Aroma haben und die Apfeltarte nicht zu süß wird. - Lasst die Tarte vollständig auskühlen, bevor ihr den Puderzucker darauf verteilt, da dieser sonst schmilzt und nicht mehr sichtbar ist. - Wenn ihr keine Tarteform habt, könnt ihr auch eine Springform oder Auflaufform verwenden. Beachtet jedoch, dass die Backzeit bei anderen Formen eventuell leicht abweichen kann. Ich hoffe, euch hat dieses Rezept gefallen und ihr werdet es ausprobieren. Lasst mich gerne wissen, wie es geschmeckt hat. Bon appétit!