Heute teile ich mit Ihnen ein Rezept für einen Klassiker der österreichischen Küche – den Apfelstrudel. Mit diesem Rezept können Sie den Wiener Apfelstrudel ganz einfach selbst zubereiten.
Wiener Apfelstrudel

Zutaten:
- 300 g Mehl
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Öl
- 1 Prise Salz
- 4 große Äpfel
- 150 g Semmelbrösel
- 150 g Zucker
- 150 g Butter
- 1 EL Zimt
- 1 EL Rum
Anleitung:
- Mehl, lauwarmes Wasser, Öl und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig kneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten ruhen lassen.
- Ausreichend Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf ausrollen, bis er hauchdünn ist.
- Semmelbrösel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auskühlen lassen.
- Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Semmelbrösel darin anschwitzen. Zucker, Zimt und Rum hinzufügen und unter Rühren karamellisieren lassen.
- Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Semmelbröselmischung darüberstreuen.
- Den Teig mithilfe eines Geschirrtuchs vorsichtig einrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Den Wiener Apfelstrudel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für 35 Minuten backen.
Zubereitung:
Der Wiener Apfelstrudel wird klassischerweise warm serviert und mit Vanillesauce oder Schlagsahne angerichtet.
Zubereitungszeit:
ca. 1 Stunde
Portionen:
ca. 8-10 Stück
Nährwertangaben:
pro Portion (bei 8 Portionen)
- Kalorien: 409
- Fett: 23 g
- Kohlenhydrate: 46 g
- Eiweiß: 4 g
Tipps:
- Wenn der Teig beim Ausrollen reißt, können Sie ihn vorsichtig mit den Händen wieder zusammendrücken.
- Statt Äpfeln können Sie auch andere Obstsorten wie Birnen, Kirschen oder Beeren verwenden.
- Verwenden Sie am besten eine geschmacksneutrale Butter, damit der Apfelstrudel nicht zu sehr nach Butter schmeckt.
FAQs:
-
Kann man den Wiener Apfelstrudel auch einfrieren?
-
Ja, der Wiener Apfelstrudel lässt sich gut einfrieren. Geben Sie ihn dafür am besten erst in den Ofen, damit er auftaut und wieder knusprig wird.
-
Wie lange hält sich der Apfelstrudel?
-
Der Wiener Apfelstrudel hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Nachbacken dieses köstlichen Klassikers!