Hallo Leute, heute haben wir ein lecker Thema, das unseren Gaumen erfreut - Apfelstrudel nach Omas Art. Das ist eine tolle, saftige und süße Leckerei, die jeder lieben wird.
Apfelstrudel aus Österreich

Zutaten:
- 180 g möglichst frischer Blätterteig
- 2 EL Rosinen
- 6 mittlere Äpfel
- 1 Zitrone (Saft)
- 80 g Semmelbrösel
- 100 g Zucker & etwas Zucker für die Oberfläche
- 1 TL Zimt
- 40 g Butter
Zubereitung:
Einschub: Bevor wir anfangen, stell sicher, dass du alle Zutaten griffbereit hast.
Teig
Als erstes den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen, damit dieser auf Raumtemperatur kommt. Die Arbeitsoberfläche mit Mehl bestäuben und den Teig in die Größe bringen, die für dein Backblech ideal ist.
Füllung

Heize jetzt schon den Ofen vor. Die Rosinen in eine Schüssel geben und mit warmem Wasser bedecken damit diese ein bisschen aufquellen. Die Äpfel schälen, entkernen und in ganz dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft über die Äpfel gießen und schon mal das Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Backen
Den Teig mit Butter bestreichen und Semmelbrösel drauf verteilen. Danach in der Mitte mit den Äpfelscheiben belegen, hier nochmal ein paar Rosinen dazwischenstecken. Zucker und Zimt rüberstreuen und danach gut einrollen.
Jetzt ist es an der Zeit, dass der Apfelstrudel in den Ofen wandert. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 35 Minuten backen.
Zeitangaben:
- Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
- Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
- Gesamtdauer: ca. 55 Minuten
Anzahl Portionen:
Das Rezept reicht für 6 bis 8 kleine Stücke.
Nährwerte:
- Kalorien: 288 kcal/Portion
- Kohlenhydrate: 46.5 g
- Eiweiß: 2.6 g
- Fett: 10 g
Du denkst, es geht nicht besser? Aber doch!

Tiroler Apfelstrudel
Um es noch besser zu machen, haben wir ein weiteres Apfelstrudel Rezept - den Tiroler Apfelstrudel. Dieser wird genauso gemacht wie der normale Apfelstrudel, jedoch wird dieser mit geriebenen Mandeln zubereitet. Gerichte aus Tirol kommen immer gut an, also warum nicht mal den Apfelstrudel auf Tiroler Art zubereiten? Dieses Rezept schmeckt von der Konsistenz her noch mal ein bisschen anders und hat zusätzlich noch ein paar Mandelstücke drin.
Fazit
Wir hoffen, dass euch unsere Apfelstrudel Rezepte gefallen haben und ihr diese auf jeden Fall mal ausprobiert. Nicht nur zu Bundesligaspielen oder mit Gästen, nein auch einfach so ein super süßer leckerer Snack, für zwischendurch oder zum Kaffee. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns mitteilt, welche Version euch am besten schmeckt.