Apfelstrudel Gutekueche

Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie einen köstlichen Apfelstrudel selbst machen können! Der Apfelstrudel ist ein Klassiker der Wiener Küche und wird oft als Dessert oder auch als Nachmittagssnack serviert. Das Rezept, das ich mit Ihnen teile, ist einfach zu machen und erfordert nur wenige Zutaten.

Apfelstrudel selber machen: Rezept für den Wiener Klassiker

Zunächst müssen Sie den Teig zubereiten. Für den Teig benötigen Sie:

  • 250 g Mehl
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Pflanzenöl
  • eine Prise Salz

Mischen Sie alle Zutaten zu einem Teig und kneten Sie ihn gut durch. Rollen Sie den Teig dann aus, bis er dünn genug ist. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht reißt. Apfelstrudel Nun können Sie die Füllung vorbereiten:

  • 1 kg Äpfel
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 60 g Rosinen

Schneiden Sie die Äpfel in kleine Stücke und mischen Sie sie mit Zucker, Zimt, Semmelbröseln und Rosinen. Verteilen Sie die Füllung auf dem Teig und rollen Sie ihn vorsichtig zusammen. Klassischer Apfelstrudel Rezept

Legen Sie den Apfelstrudel auf ein Backblech und bestreichen Sie ihn mit geschmolzener Butter. Backen Sie den Apfelstrudel bei 180°C etwa 30 Minuten im Ofen.

Klassischer ApfelstrudelZwei Apfelstrudel Rezept

Der Apfelstrudel ist fertig, wenn er goldbraun ist. Servieren Sie den Apfelstrudel warm mit einer Kugel Vanilleeis. Guten Appetit!

Zwei Apfelstrudel Hier sind einige Tipps, um Ihren Apfelstrudel noch besser zu machen:

  • Verwenden Sie eine saftige Apfelsorte, wie z.B. Braeburn oder Granny Smith.
  • Streuen Sie etwas Rum oder Calvados auf die Äpfel, um ihnen einen besonderen Geschmack zu geben.
  • Servieren Sie den Apfelstrudel mit geschlagener Sahne oder Vanillesauce.

Ich hoffe, Ihnen hat dieses Rezept gefallen und dass Sie es genießen werden, Ihren eigenen Apfelstrudel zu machen!