Rezept: Rotkohl Rezept

Oh, hallo meine lieben Freunde! Ich hoffe, dass es Euch gut geht und Ihr bereit seid für ein köstliches Essen, das auch noch gesund ist. Heute habe ich ein Rezept für klassischen Apfelrotkohl für Euch vorbereitet. Ich weiß, dass es nicht unbedingt eine Speise ist, die man jeden Tag essen würde, aber zu besonderen Anlässen und Familienfeiern ist es ein absolutes Muss.

Klassischer Apfelrotkohl

Klassischer Apfelrotkohl

Zutaten:

  • 1 großer Rotkohlkopf
  • 3 Boskop-Äpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Speck
  • 2 EL Zucker
  • 3 EL Essig
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Lorbeerblatt

Zubereitung:

  1. Den Rotkohl vierteln, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
  4. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
  5. In einem großen Topf den Speck auslassen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  6. Den Zucker darüberstreuen und karamellisieren lassen.
  7. Dann den Rotkohl und die Äpfel hinzufügen und gut vermischen.
  8. Das Lorbeerblatt dazugeben und mit Essig ablöschen.
  9. Das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden schmoren lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  10. Vor dem Servieren das Lorbeerblatt entfernen.

Das war’s schon! Ihr könnt den Apfelrotkohl wunderbar zu einem Braten, Gänsekeule oder Wild servieren. Der Geschmack ist einfach himmlisch und gemischt mit den Anlässen der Festlichkeiten gibt es einem ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit.

Nährwerte:

Pro Portion:

  • Energie: 236 kcal
  • Protein: 7 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Fett: 3 g

Ich hoffe, dass Euch das Rezept gefallen hat und Ihr es ausprobiert. Lasst mich gerne wissen, wie es Euch geschmeckt hat. Bis zum nächsten Mal meine Lieben!