Also ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber ich persönlich liebe ja Apfelküchle über alles. In puncto Süßspeise gibt es für mich einfach nichts Besseres! Deshalb wollte ich heute unbedingt mit euch die besten Apfelküchle-Rezepte teilen, die ich im Internet gefunden habe. Vielleicht kennt ihr sie ja schon, aber für alle die es noch nicht probiert haben - unbedingt ausprobieren! Beginnen wir mit dem klassischen, fränkischen Apfelküchle, das ihr auf cookionista.com finden könnt. Dazu benötigt ihr folgende Zutaten: - 4 Äpfel - 150 g Mehl - 1/4 L Milch - 2 Eier - 1 Prise Salz - 1 EL Zucker - Öl zum Frittieren - Zimt und Zucker zum Bestreuen Für die Zubereitung schält und entkernt ihr zuerst die Äpfel und schneidet sie in etwa 1 cm dicke Ringe. Dann mehliert ihr sie und macht den Teig: Das Mehl in eine Schüssel geben, mit der Milch und den Eiern verrühren und mit Salz und Zucker würzen. Das Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Apfelringe darin ausbacken. Zum Schluss könnt ihr sie noch in Zimt und Zucker wälzen und schon sind sie fertig! Es geht weiter mit einer Badischen Variante, die ich auf Pinterest gefunden habe. Hierzu benötigt ihr folgende Zutaten: - 4 Äpfel - 125 g Mehl - 2 Eier - 2 EL Zucker - 1/4 L Milch - 1 Prise Salz - 1 TL Zimt - 1/2 TL Backpulver - Fett zum Ausbacken Die Äpfel hierfür schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Für den Teig Mehl, Eier, Zucker, Milch, Salz, Zimt und Backpulver zu einem glatten Teig verrühren und 10 Minuten quellen lassen. Die Apfelscheiben in den Teig tauchen und in heißem Fett von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Mit Zucker und Zimt bestreuen und fertig - lecker! Als nächstes haben wir ein Rezept auf Sparschweinchen.de entdeckt, dass uns wirklich beeindruckt hat und auf jeden Fall ausprobiert werden muss. Hier finden wir die “Apfelküchle von Oma”, die wirklich fast jedes Kind in den Genuss vom “Dessert des Jahrzehnts” kommen lies. Folgenden Zutaten braucht ihr dafür: - 4 Äpfel - 150 g Mehl - 1/4 L Milch - 1/2 TL Backpulver - 2 Eier - 1/2 TL Salz - 35 g Zucker - etwas Zimt - Fett zum Ausbacken Die zerkleinerten Äpfel in den Teig einrühren und in heißem Fett schwimmend ausbacken. Fertig sind die Apfelküchle von Oma. Zu guter Letzt stellen wir euch noch eine Variante, aber diesmal in Blogform vor – und zwar auf zimtblume.de. Diese Apfelküchle werden mit Zimtzucker bestreut und haben dadurch ein Extra an Geschmack. Ihr braucht dafür folgende Zutaten: - 300 g Mehl - 1 Prise Salz - 2 Eier - 375 ml Sprudelwasser - 5 mittelgroße Äpfel - 200 ml Apfelsaft - 4 EL Zucker - 2 EL Zimt - Fett zum Frittieren Für den Teig Mehl, Salz, Eier und Sprudelwasser zu einem glatten Teig verrühren und etwa 30 Minuten ruhen lassen. Für den Belag Äpfel schälen und in Ringe schneiden. Den Apfelsaft in einem Topf mit Zucker und Zimt erhitzen. Die Apfelringe in den Teig tauchen und in heißem Fett von beiden Seiten goldgelb ausbacken. Mit dem Zimtzucker bestreuen und die Äpfel auf die Teller verteilen. Ein Schlag Sahne passt hier super dazu. Ich hoffe, diese herrlich süßen Rezepte machen euch genauso viel Lust auf Apfelküchle wie mich. Lasst es euch schmecken!