Albondigas Rezept Gough Jeder

Albondigas sind spanische Hackbällchen und gehören zu den beliebtesten Tapas in Spanien. Hier findest du das Rezept für diese köstlichen Bällchen, die du mit Mandeln machen kannst.

Albondigas Rezept mit Mandeln

Albondigas mit Mandeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Eier
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 50g Mandeln
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer
  • 500ml Gemüsebrühe
  • Olivenöl

Zubereitung:

Zunächst die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken und in Olivenöl glasig braten. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die Zwiebel-Knoblauch-Masse hinzufügen. Die Eier, Semmelbrösel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.

Die Mandeln fein hacken und ebenfalls in die Schüssel geben. Alles noch einmal gut mischen und aus der Masse kleine Bällchen formen.

Die Hackbällchen in Olivenöl rundherum anbraten und anschließend mit Gemüsebrühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Bällchen gar sind und die Brühe sämig ist.

Servieren:

Die albondigas lassen sich am besten warm servieren und eignen sich perfekt als Fingerfood oder Hauptspeise. Dazu passt ein frisches Baguette und ein kühles Bier.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ohne Beilage):

  • Energie: 470 kcal
  • Protein: 35g
  • Fett: 32g
  • Kohlenhydrate: 12g
  • Ballaststoffe: 2g

Tipps:

Achte darauf, dass die Hackbällchen nicht zu groß sind, damit sie gleichmäßig durchgaren. Wenn du magst, kannst du noch weitere Gewürze wie Oregano oder Thymian hinzufügen.

Weitere Rezepte für Albondigas

Albondigas Rezept

Zutaten für 4 Personen:

  • 500g Hackfleisch (Schwein oder Rind)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 TL Paprika
  • 1 EL Petersilie (gehackt)
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl zum Braten
  • 500ml Gemüsebrühe

Für die Sauce:

  • 1 Zwiebel (gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 EL Paprika (edelsüß)
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Chilipulver nach Belieben
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zunächst die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl glasig braten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.

In einer Schüssel das Hackfleisch mit Ei, Paniermehl, Paprika, Petersilie und den gebratenen Zwiebeln und Knoblauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Masse kleine Bällchen formen.

Die Hackbällchen in Olivenöl von allen Seiten anbraten. Abtropfen lassen und zur Seite stellen.

Für die Sauce die Zwiebel und den Knoblauch in der verbliebenen Pfanne glasig braten. Paprika, Kreuzkümmel und Chilipulver hinzufügen und kurz anschwitzen. Die Tomatenstücke und die Gemüsebrühe hinzufügen. Die Sauce ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Hackbällchen in die Sauce geben und nochmals kurz erwärmen.

Servieren:

Die albondigas in der Sauce servieren und mit frischem Brot oder Reis servieren.

Nährwertangaben:

Pro Portion (ohne Beilage):

  • Energie: 350 kcal
  • Protein: 24g
  • Fett: 25g
  • Kohlenhydrate: 9g
  • Ballaststoffe: 2g

Tipps:

Wenn du die albondigas ohne Sauce servieren möchtest, kannst du sie einfach mit etwas Mehl bestäuben und in der Pfanne braten. Dadurch bekommen sie eine schöne Kruste.

Wir hoffen, dass dir diese Rezepte für Albondigas gefallen haben und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!